Start with the Business Challenges


Willkommen bei HR Data Team. Wir unterstützen Unternehmen und Organisationen dabei, das volle Potenzial ihrer HR-Daten zu nutzen.

Unsere Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre HR-Daten in wertvolle Einblicke zu verwandeln. Gemeinsam fokussieren wir auf die business-relevanten HR-Daten, ermöglichen datenbasierte Entscheidungen und steigern die Akzeptanz Ihrer HR-Abteilung in den Führungsgremien.

Unabhängig, wie weit fortgeschritten Sie punkto HR-Datenanalyse bereits sind, wir holen Sie da ab, wo Sie stehen und begleiten Sie auf jedem Schritt.

Ihre Fragestellungen

Der Reifegrad in der Nutzung von HR-Daten ist meist sehr unterschiedlich zwischen einzelnen Firmen und Organisationen. Dennoch tauchen wiederkehrende Fragestellungen auf. 

Wir vom HR Data Team sind darauf spezialisiert, gemeinsam mit Ihnen schlüssige Antworten auf diese Fragen zu finden, sowie Ihren Kontext und Ihre Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.

Hier eine Auswahl an Fragen, welche auch Sie umtreiben mögen.

Wie kann ich unsere HR-Daten von nun an optimal nutzen?

HR-Daten-Strategie

Welche HR-Kennzahlen sind business-relevant?

Auswahl HR-Kennzahlen

Wie kann ich unsere HR-Kennzahlen dem Management optimal zu Verfügung stellen? Welche Tools sind dazu geeignet?

Management- und HR-Dashboards

Wie nehme ich mein HR-Team mit auf die Reise und helfe ihm, HR-Daten im Alltag zu nutzen?

Förderung einer Datenkultur

Welchen Personalbedarf hat die Organisation in Zukunft? Mit wie vielen Zu- und Abgängen ist zu rechnen?

Strategische Personalplanung

Welche Skills sichern unserer Organisation die Zukunft?

Future-Skills Analysen

Welche ESG-Zahlen muss ich im HR rapportieren, und an welche Standards muss ich mich halten?

Berichterstattung nach CSRD, GRI, oder andere

In welchen HR-Themen habe ich Hotspots identifiziert und möchte die Massnahmen-Entscheide zusätzlich mit Daten unterlegen?

Themenspezifische Analytics-Usecases

Unser Konzept

Wir orientieren unsere Arbeit an folgendem Konzept der HR-Datenanalyse.

Die HR-Datenstrategie bildet die Basis, auf welcher die HR-Datenanalyse aufbaut. Sie gibt die Richtung und Ziele vor, die durch die HR-Datenanalyse erreicht werden sollen.

Methoden, Infrastruktur und Daten, sowie Daten-Kultur sind die drei tragenden Säulen. Diese sind für eine erfolgreiche HR-Datenanalyse notwendig.

  • Methoden: Umfasst Dashboards, HR-Reporting und HR-Analytics. Dies stellt sämtliche Werkzeuge und Techniken dar, um HR-Daten zu analysieren und zu visualisieren.
  • Infrastruktur und Daten: Betont die Notwendigkeit einer soliden technischen Infrastruktur und hochwertiger Daten, um zuverlässige Analysen durchführen zu können.
  • Daten-Kultur: Hebt die Bedeutung einer Kultur hervor, die den Wert von Daten anerkennt und deren Nutzung im Alltag fördert.

Zusammen ergeben diese Elemente eine stabile und effiziente HR-Datenanalyse, die Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, fundierte und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.

Unsere Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die darauf ausgerichtet sind, Ihre HR-Daten effizient und erfolgreich zu nutzen.

Beratung und Schulung

für Organisationen, welche ihre HR-Daten nutzen und Datenanalyse in ihren HR-Teams aufbauen oder erweitern wollen.

Projektleitung und Business Analyse

bei der Umsetzung von HR-Datenanalyse-Vorhaben.  Besonders bei der Auswahl und der Implementierung der Use-Cases und IT-Infrastruktur.

Analytics-as-a-Service

für Organisationen, welche für die Analysen externe Unterstützung beiziehen wollen.

Adresse


HR Data Team GmbH

Kirchstrasse 3

3186 Düdingen

Schweiz

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen und Ihre Auswahl jederzeit ändern. Klicken Sie auf 'Alle akzeptieren', stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz-Richtlinien