
ÜBER UNS
01
UNSERE ENTSTEHUNG
Das HR Data Team ist 2024 entstanden, weil wir gesehen haben, dass viele Organisationen zwar über grosse Datenmengen im HR verfügen, diese aber nicht in echte Wirkung übersetzen. Genau da setzen wir an.
Unser Antrieb ist klar: Wir machen HR-Daten praxisnah, verständlich und nutzbar – nicht als Toolanbieter, sondern als Prozessbegleiter. Wir verbinden Ambition mit Architektur, Umsetzung und Verankerung. Zudem begleiten wir Organisationen dabei, Chancen und Grenzen von KI im HR-Analytics-Umfeld zu verstehen und sinnvoll zu nutzen.
Damit gehören wir zu den Pionieren von HR-Analytics in der Schweiz und werden bereits über die Landesgrenzen hinaus wahrgenommen. Unser Ansatz ist unabhängig in der Analyse, pragmatisch in der Umsetzung und flexibel skalierbar durch unser Partnernetzwerk.
02
TEAM

Herbert Burri
Managing Director
Herbert verbindet HR und IT mit langjähriger Erfahrung und zählt zu den Pionieren von HR-Analytics in der Schweiz.
Er berät Organisationen bei der Entwicklung klarer HR-Datenstrategien und der Wahl der passenden Architektur auf Augenhöhe. Als Projektleiter steuert er anspruchsvolle Vorhaben und sorgt dafür, dass die Lösungen in den Organisationen erfolgreich Wirkung entfalten. Darüber hinaus ist er Präsident von Swiss HR Analytics und trägt mit seinem Netzwerk aktiv zur Weiterentwicklung des Themas in der Schweiz bei.

LARA ENZLER
Senior Consultant
Lara nutzt ihre ausgeprägte HR-Erfahrung und ihr analytisches Denken, um die HR-Datenanalyse in der Praxis wirksam zu machen.
Sie verfügt über langjährige Erfahrung in diversen HR-Prozessen, Business Analyse und Projektleitung. Ihr Schwerpunkt liegt darin, Organisationen dabei zu begleiten, Datenarbeit strategisch im HR zu verankern und Teams gezielt zu befähigen. Mit ihrer Kombination aus breitem Fachwissen, Klarheit und Umsetzungsstärke sorgt sie dafür, dass Dateninitiativen Wirkung entfalten und im Alltag nachhaltig Bestand haben.

Spezialist:innen
Diverse
Das HR Data Team arbeitet mit einem bewährten Netzwerk von Spezialist:innen, die wir bei Bedarf gezielt in Projekte einbinden.
Damit erweitern wir unsere Kapazitäten flexibel und stellen sicher, dass auch umfangreiche Vorhaben effizient umgesetzt werden können. Für Kund:innen bedeutet das: volle Professionalität, passgenaue Expertise und ein skalierbares HR Data Team – ohne Kompromisse in Qualität oder Verlässlichkeit.
03
UNSERE PARTNER
Das HR Data Team arbeitet mit ausgewählten Partnern zusammen, die zu den führenden Anbietern im Bereich People Analytics und HR-Technologie gehören. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Ihre Organisation bei Bedarf Zugang zu den besten Lösungen im Markt erhält. Unsere Rolle ist es, diese Partnerschaften gezielt zu orchestrieren und in den Projektkontext einzubetten, damit aus Technologie, Methodik und Beratung eine stimmige Gesamtlösung entsteht.
01
VISIER
Visier ist der weltweit führende Anbieter einer umfassenden People-Analytics-Suite. Die Visier-Plattform liefert integrierte Datenmodellierung, Visualisierungen, Analysen und die sichere Nutzung von KI. Dabei unterstützt sie Business Leader, CHRO und HRBP dabei, schnell Antworten auf ihre wichtigsten HR-Fragen zu erhalten. Als offizieller Visier-Partner begleitet das HR Data Team die Einführung der Suite und sorgt dafür, dass die Lösung praxisnah genutzt und optimal in die Organisation eingebettet wird.
02
Pentos
Pentos bietet Pre-Build-Modellierungen für SAP HCM und SuccessFactors, welche die Visualisierung in SAP Analytics Cloud, Qlik oder Power BI erleichtern. Durch die Zusammenarbeit mit Pentos ermöglichen wir, dass Kunden mit SAP, die nicht die Möglichkeit haben, eine People Analytics Suite einzuführen, rasch spürbare Fortschritte machen.
03
HR Campus
HR Campus ist einer der führenden Implementierungspartner für moderne HR-Softwarelösungen und die Digitalisierung von HR-Prozessen in der Schweiz. Für Kunden mit SAP oder Personio bringt HR Campus die notwendige Expertise, um diese Quellen verlässlich aufzubauen und zu optimieren. Gemeinsam mit HR Campus stellen wir sicher, dass die Datenbasis stimmt – damit Reporting und Analytics überhaupt erst Wirkung entfalten können.
04
WEITERE
Das HR Data Team verfügt über ein starkes Netzwerk spezialisierter Partnerfirmen, die je nach Projekt gezielt eingebunden werden. Dazu zählen zum Beispiel S-Peers mit ihrer Kompetenz im Build-Ansatz und der Entwicklung von Datenmodellen oder F-Top mit ihrem Fokus auf die Befähigung von HR Business Partnern. So können wir spezifische Anforderungen abdecken und sicherstellen, dass unsere Kundinnen und Kunden genau die Unterstützung erhalten, die sie in ihrer jeweiligen Situation benötigen.
MEDIEN
Wir vom HR Data Team teilen unser Wissen regelmässig in Fachartikeln, Interviews und Vorträgen. In den Medien geben wir Einblicke in aktuelle Entwicklungen der HR-Datenanalyse, zeigen Best Practices und diskutieren Trends, die Unternehmen heute und morgen bewegen. So machen wir sichtbar, wie HR-Daten praxisnah genutzt werden können, um echten Mehrwert zu schaffen.